Tour-Details
Tauchplatz-Daten
Parameter | Details |
---|---|
Name des Tauchplatzes | Um Halhalla (auch geschrieben als Umm Halhala oder Umm Halhalla) |
Lage | Südlich von Marsa Alam, Ägyptisches Rotes Meer |
Rifftyp | Küstennahes Saumriff mit Abhängen und Korallenplateaus |
Maximale Tiefe | 35+ Meter (115+ Fuß) |
Sichtweite | 25–40 Meter (82–130 Fuß) |
Strömung | Mäßig bis stark (kann unvorhersehbar sein) |
Erforderliches Tauchlevel | Fortgeschritten (mindestens AOW empfohlen) |
Marine Highlights | Graue Riffhaie, Barrakudas, schnappende Fische in Schwärmen, Weichkorallen, Anthias |
Wassertemperatur | 24–29°C (75–84°F) |
Einstiegstyp | Zodiac-Drop (Drifttauchgänge üblich) |
Diese Tour richtet sich an Taucher, die etwas Ungefiltertes suchen – wild, abgelegen und voller Leben. Der Tag beginnt früh mit der Abholung von deiner Unterkunft in Marsa Alam oder Hamata. Nach einem kurzen Landtransfer zur südlichen Marina gehst du an Bord eines gut ausgestatteten Tauchboots, das Kurs auf das Offshore-Riff Um Halhalla nimmt – ein geheimnisvoller Abschnitt korallener Wildnis, bekannt für seine dramatische Topografie und pelagische Begegnungen.
Während das Boot nach Süden gleitet, verschwindet die Küstenlinie langsam hinter dem Horizont, bis nur noch das Riff sichtbar ist. Unterwegs geben die Guides ein ausführliches Briefing über die besonderen Merkmale des Tauchplatzes und die für die Region typischen Driftbedingungen. Wenn du deinen Tauchanzug anziehst, bist du nicht nur physisch, sondern auch mental vorbereitet – nicht nur für einen Tauchgang, sondern für eine Begegnung.
Dein erster Abstieg erfolgt per Zodiac-Drop und positioniert dich stromaufwärts von der Riffwand. Sobald du ins Wasser eintauchst, öffnet sich die Sicht in alle Richtungen. Unter dir fällt ein steiler Hang, bedeckt mit Weichkorallen und Gorgonienfächern, ins tiefe Blau ab. Graue Riffhaie können majestätisch vorbeiziehen, während Schwärme von Fusilieren und Schnappern lebendige Mosaike gegen das Kobaltblau bilden. Es ist eine Umgebung, in der alles in Bewegung zu sein scheint – sogar das Riff atmet mit der Strömung.
Der Tauchgang erfolgt als kontrollierter Drifttauchgang entlang der Wand oder des Plateaus, je nach Bedingungen. Die Tauchprofile variieren: manche bleiben flach und konzentrieren sich auf die farbenfrohe Riffkante, andere tauchen tiefer, um Überhänge, Korallenvorsprünge und Wassersäulen zu erkunden, in denen sich oft Makrelen und Thunfische aufhalten.
Nach dem Auftauchen sammelt dich das Zodiac ein und bringt dich zurück zum Hauptboot, wo ein heißes Mittagessen auf dich wartet. Du isst entweder an Deck oder in der schattigen Lounge und hast Zeit zum Ausruhen, Nachdenken oder Austausch mit dem Tauchteam – das ebenso leidenschaftlich an der Meeresökologie interessiert ist wie an der Organisation.
Ein zweiter Tauchgang am Nachmittag führt in einen anderen Sektor von Um Halhalla, oft mit einem anderen Drop-Punkt, um von wechselnden Strömungen und Lichtverhältnissen zu profitieren. Die Bedingungen können unberechenbar sein – aber genau das macht den Reiz aus. Jeder Tauchgang hier wird nicht durch Routine bestimmt, sondern vom Riff selbst.
Am frühen Nachmittag beginnt die Rückfahrt nach Norden – mit im Gepäck nicht nur Aufnahmen und Fotos, sondern auch dem Echo einer Welt, die sich immer noch in ihrem eigenen, uralten Rhythmus bewegt.
Was ist in der tour enthalten
Die Tour beinhaltet:
✔️ Hin- und Rücktransfer von Unterkünften in Marsa Alam oder Hamata
✔️ Ganztägige Bootstour mit Crew und Tauchpersonal
✔️ 2 geführte Tauchgänge bei Um Halhalla (3. Tauchgang auf Wunsch optional)
✔️ Zertifizierter Tauchguide (fortgeschrittene Erfahrung, mehrsprachig)
✔️ Flaschen (DIN/INT), Gewichte und komplette Tauchausrüstung zur Miete
✔️ Zodiac-Begleitung für Drift-Einstiege und -Abholungen
✔️ Buffet-Mittagessen und Getränke (Wasser, Tee, Kaffee, Saft)
✔️ Sicherheitsausrüstung an Bord: Sauerstoff, Erste Hilfe, Marinefunkgerät
✔️ Umweltbriefing und Riffschutzmaßnahmen
✔️ Eintrittsgebühren für Nationalpark/Meeresschutz
✔️ Tauchversicherung optional buchbar
What makes this tour special
Warum Um Halhalla?
🦈 Pelagische Begegnungen ohne Menschenmassen
Um Halhalla liegt abseits der üblichen Routen vieler Anbieter – das bedeutet weniger Boote, weniger Blasen und eine viel höhere Chance auf authentische, ungestörte Sichtungen – insbesondere von grauen Riffhaien, Makrelen und Barrakudas.
🪸 Atemberaubende Topografie
Im Gegensatz zu flacheren Saumriffen bietet Um Halhalla dramatische Korallenwände, Terrassen und plötzliche Abhänge – ideal für fortgeschrittene Taucher, die Gelände suchen, das überrascht und herausfordert.
🧭 Geführt von Experten
Dies ist keine Standardtour von der Stange. Die Routen werden in Echtzeit an Strömung, Sichtverhältnisse und Erfahrungslevel der Gäste angepasst. Unsere Guides sind nicht nur Lehrer – sie sind aufmerksame Beobachter des Meeres, geschult darin, dir zu helfen, das Riff zu „lesen“.
💨 Echtes Drifttauchen
Mit seinen stabilen Strömungen und der offenen Lage bietet Um Halhalla klassisches Drifttauchen. Es ist die Art von Tauchgang, bei der du loslässt – im wahrsten Sinne des Wortes – und dich vom Ozean an einem lebendigen Riffkino vorbeitragen lässt.
🌊 Ein Tauchgang für Wissbegierige
Wenn du dich nicht nur von Schönheit, sondern auch von Systemen – ökologischer Wechselwirkung, Räuber-Beute-Dynamiken, Korallennachfolge – angezogen fühlst, wird dich dieser Tauchgang belohnen. Jede Formation erzählt eine Geschichte – und unsere Guides wissen, wie man sie erzählt.